Zum Inhalt springen

Zielgruppe:

Der Zertifikatslehrgang (Dyna-Meth-1) „CAS Methodenintegrative psychodynamische Fach-Qualifikation für Psychotherapie, Beratung & Coaching”, mit 15 Modulen sowie Supervision und 25 ECTS-Punkten, richtet sich an professionelle helfende Fachkräfte verschiedener Berufsgruppen, welche in ihren jeweiligen Arbeitsfeldern ihre bisherigen methodischen Kompetenzen und Qualifikationen im Rahmen eines modernen integrativen Ansatzes erweitern, schärfen, komplettieren und vertiefen wollen.


Zugangsvoraussetzungen/ Teilnahmevoraussetzung: 

Die Zulassung für das CAS setzt einen erstqualifizierenden Berufsabschluss im therapeutischen/psychotherapeutischen, psychosozialen, pädagogischen, pflegerischen oder seelsorgerischen bzw. Coaching-Bereich voraus, sowie entsprechende Arbeitserfahrungen in diesen genannten Bereichen. Teilnehmende sind typischerweise Psychotherapeuten bzw. Psychologen, Ärzte sowie Berater, Pädagogen, Sozialarbeiter, Pflegefachpersonen, Pfarrer sowie Coaches u.a. in Institutionen und Einrichtungen, in denen die Notwendigkeit einer methodenintegrativen Psychotherapie,  Beratung und Coaching von Betroffenen, wahrscheinlich ist; dies sind neben ambulanten Psychotherapie-, Beratungs- oder Coaching-Praxen, Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie sowie  Beratungsstellen, pädagogische Einrichtungen, Frauenhäuser, etc..

 

Qualifikationsstufe: Ab Level/Niveau: Stufe 4

(Nach Brügge-Kopenhagen, 2002)