Warum dieses CAS? – Argumente und Vorteile:
Entdecken Sie die Zukunft der Psychotherapie – Ihre Schlüssel zur Methodenvielfalt!
Ausgangssituation: Die fachliche Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen der jeweiligen unterschiedlichen Psychotherapieverfahren hält seit langem an.
An der Schwelle dieser Veränderungen, sind nicht nur Flexibilität und Methodenvielfalt, sondern vor allem die Kohärenz und Stimmigkeit dieser verschiedenen therapeutischen Ansätze entscheidend. Als Akteur dieser Veränderungen absolvieren Sie die methodenintegrative Weiterbildung für Psychotherapeuten – die Brücke zu einer umfassenderen und effektiveren therapeutischen Praxis.

Vielseitigkeit in der Praxis: Die Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, die besten Elemente verschiedener therapeutischer Ansätze zu integrieren. Auf der Basis eines psychodynamisch (tiefenpsychologisch-psychoanalytischen) Grundverständnisses des Menschen und entsprechender Interventionen (Schwerpunkt), kombinieren Sie zusätzlich die besten ausgewählten praxiserprobten Konzepte und Methoden aus der systemischen Psychotherapie, kognitiven Verhaltenstherapie, sowie der humanistischen Therapie zu einem stimmigen Ganzen.
Gestalten Sie aktiv mit: Statt passiver Beobachter der o.g. Veränderungen in der Psychotherapie zu sein, wechseln Sie in die Rolle, diese Prozesse aktiv mitzugestalten, mit entsprechenden Synergie- und Multiplikator-Effekten in ihren jeweiligen Einrichtungen und Institutionen.
Integrierte Theorie und Praxis: Folgen Sie einem Konzept indem theoretische Grundlagen nahtlos mit praxisnahen Methoden und Übungen verschmelzen, so dass Theorie und Praxis optimal aufeinander bezogen sind.
Kohärentes Konzept: Investieren Sie in eine Weiterbildung, die nicht nur Werkzeuge, sondern ein durchdachtes und kohärentes Konzept bietet. / Erlernen Sie nicht nur eine Ansammlung von Methoden und Werkzeugen, sondern folgen Sie einem durchdachten und kohärenten Konzept, in dem sich die unterschiedlichen Ansätze stimmig ergänzen, um Ihnen eine ganzheitliche Perspektive auf Psychotherapie zu ermöglichen.
Individuelle Begleitung für Ihren Erfolg: Dr. Ingo Jungclaussen begleitet Sie mit der regelmäßigen Sprechstunde für Ihre Fragen während der Weiterbildung aktiv dabei, das erlernte Wissen in Ihr tägliches therapeutisches Handeln zu integrieren. So gewährleisten wir, dass Sie nicht nur Methoden lernen, sondern ein ganzheitliches Verständnis für Ihre Arbeit entwickeln.
Gestalten Sie Ihre therapeutische Zukunft mit einem Verständnis, das weit über die Oberfläche hinausgeht – für nachhaltige Erfolge und positive Therapieerlebnisse.
Didaktik: Profitieren Sie von der langjährigen didaktischen Konzept- und Lehrerfahrung Ihres Leiters Dr. Ingo Jungclaussen, welcher sich seit 20 Jahren mit der Entwicklung und Anwendung neuer Formen in der Didaktik der Psychotherapie befasst.
Lernen Sie den Bestseller Autor des Schattauer-Verlags kennen.
Interdisziplinäre Vernetzung: Treten Sie in einen Dialog mit Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Hintergründe. Die Weiterbildung fördert den Austausch von Erfahrungen und ermöglicht Ihnen, von einem breiten Spektrum professioneller Perspektiven zu profitieren.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Ihre erfolgreiche therapeutische Zukunft!