Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Die folgende Datenschutzerklärung ist eine Vorlage, die auf die spezifischen Datenverarbeitungen Ihrer Webseite unbedingt angepasst werden muss. Sie basiert auf den Anforderungen des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes (nDSG), das seit dem 1. September 2023 in Kraft ist.

WICHTIG: Sie müssen prüfen, welche Dienste Sie auf Ihrer Webseite tatsächlich einsetzen (z.B. Analyse-Tools wie Google Analytics, Kontaktformulare, Newsletter, Einbindung von Google Maps, YouTube-Videos etc.) und die entsprechenden Abschnitte anpassen oder ergänzen.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Bearbeitung von Personendaten im Sinne dieser Datenschutzerklärung ist:

Dr. phil. Dipl.-Psych. Ingo Jungclaussen Erikastrasse 18 40627 Düsseldorf Deutschland

E-Mail: info@psy-dak.de

Bei datenschutzrechtlichen Anliegen können Sie sich gerne an uns wenden.

[PLATZHALTER: Nur einfügen, falls eine Vertretung ernannt wurde] Unsere Datenschutz-Vertretung in der Schweiz gemäss Art. 14 Abs. 1 nDSG ist: [Name der Vertretungsfirma/Person] [Strasse und Hausnummer] [PLZ und Ort] [Schweiz] [E-Mail-Adresse der Vertretung]

2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und weiteren daran beteiligten Personen erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Website von deren Nutzern erheben.

Insbesondere können dies folgende Daten sein:

  • Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme oder Seminaranmeldung übermitteln
  • Technische Daten (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Typ, Betriebssystem), die beim Besuch unserer Webseite anfallen.

3. Zwecke der Datenbearbeitung

Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten insbesondere, um unsere Verträge mit Kunden und Geschäftspartnern abzuschliessen und abzuwickeln, so insbesondere im Rahmen der Organisation und Durchführung von Seminaren und Fortbildungen.

Darüber hinaus bearbeiten wir Personendaten von Ihnen, soweit zulässig und es uns als angezeigt erscheint, auch für folgende Zwecke, an denen wir ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben:

  • Angebot und Weiterentwicklung unserer Angebote, Dienstleistungen und Website;
  • Kommunikation mit Dritten und Bearbeitung von deren Anfragen (z.B. Bewerbungen, Medienanfragen);
  • Gewährleistung unseres Betriebs, insbesondere der IT, unserer Website;
  • Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in Zusammenhang mit rechtlichen Streitigkeiten und behördlichen Verfahren.

4. Cookies / Tracking und andere Technologien

Unsere Website verwendet «Cookies». Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

[PLATZHALTER: Anpassen, falls Analyse-Tools genutzt werden] Wir verwenden auf unserer Website allenfalls Google Analytics oder vergleichbare Dienste. Dies ist eine Dienstleistung von Dritten, die sich in irgendeinem Land der Erde befinden können (im Falle von Google Analytics ist es Google Ireland Ltd. (mit Sitz in Irland), Google Ireland stützt sich auf Google LLC (mit Sitz in den USA) als Auftragsbearbeiter (beide «Google»), www.google.com), mit welcher wir die Nutzung der Website (nicht personenbezogen) messen und auswerten können. Auch hierzu werden permanente Cookies verwendet, die der Dienstleister setzt.

5. Datenweitergabe und Datenübermittlung ins Ausland

Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der Zwecke gemäss Ziff. 3, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, Daten auch Dritten bekannt. Dabei handelt es sich insbesondere um unseren Hosting-Provider in [Land des Hostings einfügen, z.B. Deutschland oder Schweiz].

Einige dieser Empfänger sind in der Schweiz, andere können sich im Ausland befinden. Da unser Unternehmenssitz in Deutschland liegt, werden Ihre Daten dort bearbeitet. Deutschland verfügt über einen als gleichwertig anerkannten Datenschutz. Falls wir Daten in ein Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz übermitteln, sorgen wir wie gesetzlich vorgesehen mittels Einsatz von entsprechenden Verträgen (insbesondere den sog. Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission) für ein angemessenes Schutzniveau.

6. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst ein Widerspruchsrecht gegen unsere Datenbearbeitungen sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle (sog. Datenportabilität).

Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte im Konflikt zu vertraglichen Abmachungen stehen kann und dies Folgen wie z.B. die vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen haben kann.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Ziffer 1 angegebenen Adresse kontaktieren.

Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL/TLS-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Adressleiste Ihres Browsers.

8. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.

Stand: Juni 2024