Zum Inhalt springen

Ziele:

Auf der Basis eines psychodynamischen (tiefenpsychologisch/psychoanalytischen) Menschenbildes und Beziehungsverständnisses sowie entsprechender klassischer wie moderner psychodynamischer Interventionen (Schwerpunkt), kombinieren die Teilnehmenden in der Weiterbildung zusätzlich ausgewählte praxiserprobte Konzepte und Methoden aus der systemischen Psychotherapie, kognitiven Verhaltenstherapie, sowie der humanistischen Therapie, als Grundlage für eine umfassendere und effektivere therapeutische und beraterische Praxis. Die methodenintegrierenden Inhalte des CAS werden in ein eigenständiges übergeordnetes kohärentes theoretisches Konzept eingerahmt, in dem sich die unterschiedlichen Ansätze stimmig ergänzen, um eine ganzheitliche Perspektive auf Veränderungsprozesse zu ermöglichen. Statt passiver Beobachter der o.g. Veränderungen in der Psychotherapie zu sein, wechseln die Teilnehmenden in die Rolle, diese Prozesse aktiv mitzugestalten, mit entsprechenden Synergie- und Multiplikator-Effekten in ihren jeweiligen Einrichtungen und Institutionen.

 

Qualifikationsziele / Kompetenzen:

Vermittlung bzw. Komplettierung der methodischen Kenntnisse zu einem verfahrens- und methodenintegrativen Verständnis von Psychotherapie, Beratung und Coaching. Anwendung evidenzbasierter Top-Techniken.

 

·      Praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Weiterqualifikation für Therapeutinnen, Beraterinnen, Pädagog*innen und weitere Fachpersonen im psychosozialen Bereich

·      Vertiefung der therapeutischen Kompetenz durch einen psychodynamischen Schwerpunkt

·      Integration wirksamer Techniken aus anderen Psychotherapiemethoden (verhaltenstherapeutisch, systemisch & humanistisch) – interdisziplinär und ressourcenorientiert

·      Förderung von Resilienz und nachhaltiger Veränderungskompetenz in der therapeutischen Arbeit

·      Vorbereitung auf zukünftige Anforderungen in der Psychotherapie

·      Optionale Upgrade-Möglichkeiten auf DAS (Diploma of Advanced Studies) oder PGD (Postgraduale Weiterbildung)